Die Gemeinde Berne
Luftbild Ortszentrum
![]() |
Das Wappen der Gemeinde Berne zeigt in der oberen Hälfte auf gelben Grund zwei nach den Seiten blickende rote Pferdeköpfe mit weißen Halftern als Symbol für die Bedeutung der Landwirtschaft und Pferdezucht. Die untere Hälfte zeigt auf blauem Grund ein einfaches Boot mit Steuerruder als Symbol für den am Weserdeich ansässigen Schiffbau. |
So erreichen Sie die Gemeinde Berne
Die
Gemeinde Berne liegt eingegrenzt durch Moor und
Weserstrand in der südlichen Wesermarsch. Seinen
Charakter erhält Berne durch die Weite seines Landes -
auf 85 qkm leben insgesamt ca. 7150 Einwohner. Die
wechselvolle Landschaft aus Moor, Marsch, Geest und
Flusslandschaf bietet seinen Einwohnern und Besuchern idyllische Weiden und Wiesen, dörfliches
Leben, vielseitige sportliche Möglichkeiten, und kulturelle
Angebote.
Die Verkehrsanbindungen nach und von
Berne sind optimal. In weniger als einer Autostunde erreichen Sie
weitere attraktive Ausflugsziele bis hoch zur Nordseeküste. Ein
"kleiner Stadtbummel" gefällig und doch die Beschaulichkeit
einer ländlichen und naturnahen Gemeinde genießen! Ob nun mit dem
eigenen Fahrzeug oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Berne ist durch
2 Weserfähren mit der Hansestadt Bremen verbunden und mit dem Zug sind
Sie ruckzuck in der Residenzstadt Oldenburg.
Das Zentrum des Ortes bildet die St.
Aegidius Kirche, die genau wie das Berner Rathaus am
Breithof, dem früheren Marktplatz, liegt. Da die St.
Aegidius Kirche bereits 1234 errichtet wurde und auch der
sogenannte Breithof eine lange Geschichte aufzuweisen
hat, spricht man auch vom historischen Ortskern. Die St.
Aegidius Kirche ist ein Bauwerk von besonderer
Schönheit, wohl einer der schönsten Kirche
im
Oldenburger Land.
Zahlreiche Rad- und Wanderwege rund
um Berne zeigen dem interessierten Radler und Wanderer
die Schönheit der Landschaft auf. Im Rathaus der
Gemeinde Berne werden verschiedene Radwandervorschläge
und Ortspläne angeboten
Für Strand- und Wasserfans finden wir an der
Weser den richtigen Ort zum verweilen. Beim Ortsteil Juliusplate erstreckt sich ein schöner breiter weißer
Weserstrand. Von hieraus kann man über die Weser nach Bremen
sehen, die vor-beifahrenden Schiffe beobachten und bei
warmen Temperaturen eine Abkühlung in der Weser suchen.
Hier an der Weser beim Fähranleger
Berne /
Juliusplate -Bremen / Farge,
liegt auch der Campingplatz Juliusplate, der in der Sommersaison für alle Camper, Zelter und
Wohnmobilisten die Tore offen hält. Im
"Weserblick" können Sie bei einem guten Essen und/
oder einer guten Tasse Kaffee den Schiffsverkehr auf der Weser
beobachten.
Zwei Landschaftszüge hat das
Gemeindegebiet noch aufzuweisen: zum einen gibt es hier ein
noch eine herrliche Moorlandschaft und zum anderen einen kleinen
Zipfel einer Geestlandschaft. Die Moorlandschaft, das Stedinger-
moor, in der Gemeinde Berne finden Sie zwischen der Marsch und
der Geest. Hier heben sich zahlreiche Baumreihen und Alleen
entlag der Straßen und Wege des flachen Landes ab. Sogar kleine
Waldflächen sind hier zu finden. Besonders typisch ist diese
Landschaft noch bei den Ortsteilen Ochholt und Hekelermoor zu
erkennen, mit den noch verbliebenen Feuchtwiesen auf den Böden
der Hochmoors.
Impressionen aus der Gemeinde Berne
Paddeln und Radeln in Berne
Venedig
der Wesermarsch"
Bootsverleih:
![]() |
Die
Kanupolo - Abteilung des TuS Warfleth verleiht robuste Kanadier Stunden-
bzw. Tageweise. Ideal besetzt sind die Boote mit 2 bis 3 Erwachsenen und 2
Kindern. Zur Ausstattung gehören neben 4 Paddeln eine Gepäcktonne, die für
einen trockenen Transport ihres Gepäcks sorgen. Schwimmhilfen werden
gestellt. Tourenbegleitung ist auf Anfrage ebenfalls möglich. Sie werden
in die Technik des Paddelns sowie "Am Ollenufer" östlich der
Ollen oder über den "Breiten Weg" sowie den "Brückenweg"
direkt zum Bootshaus (hinter dem Tennisplatz, rechts von der Holzbrücke
über die Ollen). |
Ausrüstung:
![]() |
Regen
- oder Sonnenschutz (durch Reflexion des Wassers verstärkt sich die
Strahlung!). Schuhe, die auch nass werden dürfen, Bekleidung zum
wechseln, Getränke - bitte keinen Alkohol, Brillen mit Bändern sichern,
Kissen oder Sitzmatte für zusätzlichen Sitzkomfort. |
Leihzeiten:
![]() |
|
Kontakt:
Kanupolo TuS Warfleth
Raiffeisenstraße 10
27804 Berne
Telefon: 04406 - 6212
kanupolotusw@aol.com
Oder:
Gemeinde Berne - Tourismus
Am Breithof 8
27804 Berne
Tel: 04406 - 9410