Die
Vereine in der Gemeinde Berne
Förder-
/ Versicherungs- / Selbsthilfe / Kulturelle- / Traditions- u.
Heimatvereine
|
 |
Förderverein
Grundschule Ganspe |
 |
Förderverein
im Schulzentrum Berne e.V. , gegr.: 1982 |
 |
Förderverein
der Freiwilligen Feuerwehr Berne - Ortswehr Berne - e.V.,
gegr.: 16.12.2002 |
 |
Berner
Witwen und Waisenkasse - Versicherungsverein e.V. , gegr.:
1837 |
 |
Schiffer
Witwen- und Waisenkasse Versicherungsverein e.V. , gegr.:
1836 |
 |
Bürger-
und Heimatverein Berne e.V. (BHVB),
gegr.: 05.09.1955
(Gründungslokal:
Gaststätte "Rabes Gasthof") |
 |
Kulturmühle
Berne e.V. |
 |
Komitee
Kinder aus Tschernobyl in Stedingen e.V.
Das
Komitee Kinder aus Tschernobyl organisiert seit 1990
alljährlich, einen Aufenthalt in der Wesermarsch für
Kinder aus dem, nach einem Reaktorunfall aus dem Jahr
1986, atomverseuchten Tschernobyl. |
 |
Selbsthilfegruppe
der Anonymen Alkoholiker und betroffene Angehörige in
Berne, gegr.: 1985
Die
Gruppe trifft sich jeden Mittwoch um 19:30 in der Pastorei
Berne.
|
 |
Reichsbund |
 |
Sozialverband
VdK (Verband der Kriegsbeschädigten,
Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner) im Ortsverband
Berne; (SoVD) gegr.: ca. 1982 |
 |
Bund
der Vertriebenen (BdV) Berne/Lemwerder |
 |
Berner
Ollenfest Gemeinschaft e.V
(BOG), [Gemeinnützlichkeit anerkannt]
ein Zusammenschluss
von zwölf örtlichen Vereinen und der Gemeinde Berne als
Institution, die Vereinsgründung erfolgte 2001 zum
dritten Ollenfest:
 |
Feuerwehr
Berne |
 |
Stedinger
Turnverein |
 |
Kanupolo:
TUS Warfleth e.V. |
 |
Stedinger
Reit- und Fahrverein Sturmvogel |
 |
DRK
Ortsgruppe Berne |
 |
DLRG
Ortsgruppe Berne |
 |
Spielvereinigung
Berne e.V. 1950 |
 |
Bürger-
und Heimatverein Berne e.V. |
 |
Stedinger
Landfrauen |
 |
Berner
Tennisverein e.V. |
 |
Männergesangverein
"Liedertafel Berne" von 1841 e.V. |
 |
Frauengesangverein
"Sing mit" |
|
|
 |
Gewerbe-
und Tourismusverein Berne (GeToBe), gegr.: 13.01.2005 |
 |
Lokale
Agenda 21 Berne,
ein Projekt der "Kommunale Umsetzung der Lokalen
Agenda 21.Jahrhundert im ländlichen Weser-Ems Raum“.
Im Sept. 2001
beschloss der Gemeinderat, das sich Berne an dem 1992 in
"Rio de Janeiro" auf dem Weg gebrachten
weltweiten Aktionsprogramm für das 21.Jhd. beteiligen
wird.
Arbeitsgruppen
Berne:
 |
Bauernmarkt |
 |
Neue
Grundschule |
 |
ÖPNV |
 |
Offene
Jugendarbeit |
 |
Ortsentwicklung |
 |
Rad-
und Wanderwege |
|
|
 |
Verein "Schwarzer
Leuchtturm",
Denkmalerhaltungsverein des Wahrzeichens von Lemwerder. (Der
schwarz gestrichene Leuchtturm war von 1898 und bis 1983
in Betrieb) |
|
Sport
|
 |
Stedinger
Turnverein (StTV)
von 1861 e.V. |
 |
Spielvereinigung
Berne e.V. 1950 (Spvgg) |
 |
Berner
Tennisverein
e.V. gegr.: 12.06.1980 |
 |
Kanupolo:
Stedinger Turnverein 1861 e.V. Berne - Kanuabteilung |
 |
Kanupolo:
TUS Warfleth e.V., Kanuabteilung |
 |
„Underwater
Dragons“, Drachenboot-Betriebssportgruppe der Firma
Aljo |
 |
Drachenboot-Manschaft
der Berner Ollenfest-Gemeinschaft
Drachenboot: "Berner Ollendrachen" |
 |
Turn-
und Sportverein Warfleth (TUS) |
 |
Radfahrverein
"Fahr Wohl Warfleth",
gegründet am 22.07.1903 (am
22.07.1903 als Verein "Wanderlust" gegründet
und nach einer Woche in
"Fahr Wohl" umgetauft) |
 |
Fußball-Sportverein
Warfleth (FSV) |
 |
Handballspielgemeinschaft
(HSG) Stedingen |
 |
Verein
für Sport und Körperkultur (VSK), Bardewisch |
 |
Wassersportverein
(WSV) Juliusplate-Berne,
gegr.: 1971 |
 |
Wassersportverein
Motzen (WVM), gegr.: 1963
(Vereinssitz: Gemeinde Lemwerder Ritzenbüttler Sand)^ |
 |
Wassersportverein
Stedingen e.V. (WSS), gegr.: 1982 |
 |
Eisenbahn-Sport-Verein
Elsfleth / Berne |
 |
"Electric
Bullriders" Dartsport |
 |
"Broken
Beats" Breakdancer |
|
Reitvereine
|
 |
Reiterverein
Bettingbühren e.V. |
 |
Stedinger
Reit- und Fahrverein Sturmvogel
(hervorgegangen aus
dem "Stedinger Reitclub" von 1891)
|
|
Gesangs-
und Musikvereine: |
 |
Männergesangverein
"Liedertafel Berne" von 1841 e.V.
(Gründungslokal:
Gaststätte "Zur Weinschänke " am Weserdeich) |
 |
Frauengesangverein
"Sing mit", gegr.: 22.09.1983
(Gründungslokal:
Gaststätte "Stedinger Hof") |
 |
Stedinger
Shanty-Chor (SSC), gegr.: 30.01.1979 |
 |
Berner
Chor "Courage", gegr.: 1997 |
 |
Gemischter
Chor Bäke, gegr.: 1920 |
 |
Gemischter
Chor Warfleth, gegr.: 1929 |
 |
Gesangsgruppe,
Projekt "Just
for Fun" |
 |
Singkreis
Weserdrosseln |
 |
Jagdhornbläser-Gruppe
des Hegering Stedingen, gegr.: 1976 |
 |
Jugendspielmanns-
und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehren Neuenkoop-Köterende,
gegründet am 15.05.1977
(1977 als
Jugendspielmannszug gegründet und 1980 mit den
Fanfarenzug fusioniert)
|
|
Feuerwehr,
Hilfsvereine |
Freiwillige
Feuerwehren der Gemeinde Berne:
 |
Jugendfeuerwehr
Berne |
 |
Jugendfeuerwehr
Hekeln, gegr.: 1962 |
 |
Jugendfeuerwehr
Warfleth,
gegr. am: 15.05.1963 |
 |
Jugendfeuerwehr
Neuenkoop-Köterende, gegr.: 1980 |
 |
DLRG
Ortsgruppe Berne, gegr.: 1968 |
 |
DRK
Ortsgruppe Berne |
 |
Ortsverband
Stedingen der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
(es begann
1969 mit einer
keinen Unfallstation am Deich ) |
|
Schützenvereine: |
 |
Sportschützen
Weserdeich e.V (SSV), gegründet am 25.07.1952
(hervorgegangen aus
dem "Vogelschießverein Weserdeich" von 1897) |
 |
Schützenverein
Huntebrück, gegr.: 1955 |
|
Hege-
und Tierzuchtvereine |
 |
Hegering
Stedingen
&
"Jagdhornbläser-Gruppe, gegründet 1976" |
 |
BZV
01840 Luftpost Berne (Tauben) |
 |
Rassekaninchenzuchtverein
J 121 Elsfleth - Berne |
 |
Stedinger
Fischereiverein e.V. |
 |
Stedinger
Geflügelzüchterverein, gegr.: 1927 |
 |
Tierschauverein
Berne - Hude |
|
Dorf-
und Landgemeinschaften
und sonstige Vereine |
 |
Altenclub
Berne, (Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Berne) |
 |
Ortslandvolkverband
Berne |
 |
Siedlergemeinschaft
Berne, gegr.: 1953 |
 |
Evangelischer
Jugendkreis Berne |
 |
"Casino-Ball"
Organisationsteam,
in Tradition der
"Berner Casino Gesellschaft, gegr.: 1871" |
 |
Karneval-Freunde
Wesermarsch e.V. ; gegr.: 28.12.2003 |
 |
Altenkreis
kath. Kapellengemeinde Elsfleth / Berne |
 |
Landfrauenverein
Berne - Stedingen, gegr.: 1946 |
 |
Stedinger
Landjugend "Die Stedinger" |
 |
Stedinger
Landfrauen |
 |
Frauenkreis
der Kirchengemeinde Neuenhuntorf, gegr.: 1977 |
 |
Altenclub
Neuenkoop |
 |
Dorfgemeinschaft
Neuenkoop |
 |
Landjugend
Neuenkoop |
 |
Ortslandvolksverband
Neuenkoop |
 |
Frauenkreis
Neuenkoop, gegr.: 1982 |
 |
Landfrauenverein
Neuenkoop - Köterende, gegr.: 1960 |
 |
Ortslandvolksverband
Köterende |
 |
Dorfgemeinschaft
Bäke und Umgebung, gegr.: 1987 |
 |
Dörfergemeinschaft
"de Moorlü", gegründet am 12.02.1997 |
 |
Dorfgemeinschaft
Harmenhausen, gegründet am 17.07.1955 |
 |
Ortslandvolksverband
Hekeln |
 |
Dorfgemeinschaft
Warfleth |
 |
Ortslandvolksverband
Warfleth |
 |
Evangelischer
Seniorenkreis Warfleth |
 |
"Stamm
Warfleth " (gegr.:2002) Verband Christlicher
Pfadfinder (VCP), Bezirk
Oldenburg |
 |
Dorfgemeinschaft
Bardenfleth
(gegr.:1991) |
 |
Landvolkverein
Barderwisch |
|
Gartenvereine |
 |
Kleingartenverein
"Blüh und Gedeih" |
|
Die Namen der Kontaktpersonen der Vereine erfahren Sie
im Berner Rathaus unter Telefon 04406 / 941-149
|